Spadix

Spatha

Der Begriff "Spatha" ist ein botanischer Begriff, der sich auf einen bestimmten Teil des Blütenstandes (der Blütenstruktur) bezieht. Im Zusammenhang mit einer Anthurie bedeut dies Folgendes:

Die Spatha (Plural: Spathae) ist ein modifiziertes Blatt, das den Spadix umschließt und schützt. Deswegen wird er auf Deutsch auch Blütenscheide genannt. Er ist normalerweise größer und auffälliger als der Blütenkolben und dient ebenfalls auch dazu, Bestäuber anzulocken. Die Spatha kann in verschiedenen Farben, darunter z.B. Rot-, Rosa-, Weiß- und Grüntöne, vorkommen.

Spatha

Zusammen mit der Spadix (Blütenkolben, Erklärung siehe hier: Spadix) bilden Spadix und Spatha die Blütenstruktur, welche für Gattungen und Arten der Familie der Aaronstabgewächse (Araceae) entscheidende Bestimmungsmerkmale sind.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.