Erdmix für Anthurien
Anthurien gedeihen in einem gut durchlässigen Erdmix, der eine gute Belüftung und Feuchtigkeitsspeicherung gewährleistet. Die Mischung sollte leicht, luftig und gut drainierend sein, um Staunässe zu vermeiden.
Das ist die von uns empfohlene Mischung für Anthurien (Cataphyll-Größe):
Zutaten für ausgewachsene Pflanzen (Cataphyll-Größe):
Orchideenrinde: Orchideenrinde verbessert die Drainage und die Belüftung der Erdmischung. Ich verwende mittelgroße Orchideenrindenstücke zwischen 18-25 mm.
Perlit: Perlit verbessert die Drainage und verhindert, dass die Erde verdichtet wird.
Sphagnummoos: Sphagnummoos speichert die Feuchtigkeit und lässt überschüssiges Wasser abfließen. Außerdem trägt es zu dem leicht sauren pH-Wert bei, den Anthurien bevorzugen.
Kokosfasern: Kokosnusskokos kann anstelle von oder in Kombination mit Sphagnummoos verwendet werden. Es ist eine umweltfreundliche Alternative, die die Feuchtigkeit gut speichert.
Wurmhumus: Wurmhumus ist reich an Nährstoffen und nützlichen Mikroorganismen, die die Bodengesundheit und das Pflanzenwachstum fördern.
Bims (klein und mittel): Bims ist ein leichtes vulkanisches Gestein, das die Drainage des Bodens verbessert und Verdichtungen verhindert. Ich verwende kleinen Bimsstein mit einer Größe von etwa 4 mm und mit etwa 10 mm.
Aktivkohle: Aktivkohle hilft, Giftstoffe und Gerüche aus dem Boden zu entfernen und fördert gleichzeitig ein gesundes Wurzelumfeld.
LECA (Lightweight Expanded Clay Aggregate): LECA-Pellets sind der Hauptbestandteil dieser Mischung und sorgen für ein gut durchlüftetes und feuchtigkeitsspeicherndes Substrat.
Optional:
Erde: Eine hochwertige, ausgewogene Erde kann der Mischung Stabilität und einige Nährstoffe hinzufügen.