Als Kanal-Papillilaminums bezeichnet man solche Exemplare, welche der Population des westlichen Ufers des Panamakanals in der Provinz Colón entstammen.
Sie zeichnet eine in der Regel längliche Blattform, distinkte Venen, eine dunkelsamtige Blattoberfläche und ein eher offener Sinus aus. Die Rückseite sowie die Venen sind häufig auffallend violett-rötlich. Zumindest sind die Exemplare dieser Population für diese Eigenschaften bekannt. Anzumerken ist, dass in jeder Population bzw. Form sowohl längliche, als auch rundliche Exemplare mit offenen wie engen Sinus koexistieren.
Der wohl bekannteste Klon, der auch im geographischen Sinne für diese Population steht, ist Anthurium papillilaminum 'Fort Sherman', benannt nach der amerikanischen Militäreinrichtung am nördlichen Ende des Panamakanals.
Weitere mutmaßliche Kanal-Papillilaminums sind der Anthurium Ree Gardens Klon, der Anthurium 'Ralph Lynam'-Klon sowie Anthurium papillilaminum 'Daniel'. Einige US-amerikanische Züchter behaupten, dass es sich bei dem Anthurium Ree Garden Klon sogar um die selbe Pflanze handeln soll, wie Jay Vanninis Anthurium 'Fort Sherman'. Genaueres ist jedoch unbekannt.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.