Crystallinum

Anthurium Red Crystallinum (NSE)

 

Anthurium 'Red Crystallinum' war zu Beginn ein allgemeiner Name, den Enid Offolter einigen Pflanzen gab, die ursprünglich aus dem Palm Hammock Orchid Estate (früher auch als Daisy Farm bekannt) von Tim Anderson stammten bzw. die sie aus seinen Pflanzen weiterentwickelte. Ob Frau Offolter sich den Namen selbst ausgedacht hat oder, wie uns auch zugetragen wurde, Kunden sie darauf gebracht hatten, bleibt ein Mysterium.

 

Gemeinsam haben die meisten Pflanzen dieser Zuchtlinie, dass frisch austreibende Blätter eine tief dunkelrote Färbung aufweisen, welche im Laufe der Aushärtung zwar verschwindet, aber bei den selektierten Formen der 'Red Crystallinum' noch in den sonst nur silbrigen Venen der Blätter als rote Mittelstreifen zu finden sind.

Diese beeindruckenden Pflanzen stammen aus Kreuzungen mehrerer Anthurium-Arten mit samtigen Blättern, darunter A. regale, A. dressleri und A. crystallinum. Tim Anderson nannte seine schönsten Pflanzen 'Wonderboy'. Das genaue "Rezept" ist, wie so oft bei komplexen Hybriden in der Anthurienszene, niemandem bekannt.
Nebst der 'Red Crystalinum'-Linie von Enid Offolter von NSE Tropicals sollen auch andere Zuchtlinien hier ihre Erwähnung finden.
Hier geht’s zum Eintrag von A. 'Red Crystalinum Zara' und hier zum A. 'Wonderboy’ von Scott Cohen.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.