Die ursprüngliche Anthurium 'Wonderboy'-Zuchtlinie entstammt der Gärtnerei und Sammlung des verstorbenen Tim Anderson von Palm Hammock Estate ab. Dieser kreuzte Anthurium crystallinum, Anthurium magnificum, Anthurium dressleri und Anthurium regale über viele Generationen miteinander, um die uns heute in weiteren Versionen bekannte Anthurium 'Wonderboy' zu kreieren. Eine genaue Ahnentafel gibt es nicht, da Anderson leider kein Buch über seine Kreuzungsversuche führte und diese nur schwammig mündlich überlieferte. Diese Kultivare, stehen heute fest als Grundstein für diverse andere Zuchtlinien, wie Anthurium 'Red Crystallinum NSE', DocBlock-Hybride sowie Anthurium 'Red Crystallinum Tezula' und sind unabstreitbar als Großeltern dieser beeindruckend schönen Pflanzen anzusehen.
Tim Anderson verkaufte, tauschte und verschenkte diverse Individuen seiner Anthurium 'Wonderboy' Zucht an heute bekannte Gärtnereien und Züchter der Anthurienszene. Da es sich hierbei um verschiedene Individuen und eben nicht um Klone der selben Pflanze handelte, sehen auch die Kultivare der nachfolgenden Züchter sich zwar sehr ähnlich, können aber phänotypisch auseinander gehalten werden.
Während Enid Offolter, Dr. Jeff Block und William Rotolante ihre von Tim Anderson erhaltenen Anthurium 'Wonderboy' nutzten, um diese durch teilweise mehr oder weniger geordnete Kreuzungen und Selektionen weiterzuentwickeln, blieb Scott Cohen dem Werk von Tim Anderson treu und verkauft auch heute noch Pflanzen unter dem Namen Anthurium 'Wonderboy A'. Diese sind der ursprünglichen Zucht genetisch sehr nah geblieben, da Scott eben noch die Pflanzen zur Vermehrung nutzt, welche direkt dem Inventar Tim Andersons entstammen. Den Namen Anthurium 'Wonderboy' zu behalten, erscheint auch uns als sinnvoll.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.