F

F (filius) - F1, F2, F3 usw.

Die Filial-Generation ist ein Begriff, der in seiner Anwendung die verschiedenen Generationen an Abkömmlingen numerisch bezeichnet und ordnet. Das "F" in diesen Generationsbezeichnungen steht für "filius", was im Lateinischen "Sohn" bedeutet.
Die aufeinander folgenden Generationen werden entsprechend fortlaufend aufgeführt (F1, F2, F3 usw.), um die verschiedenen Stadien der Pflanzenentwicklung und Kreuzung anzuzeigen.
Diese Generationen sind in der Pflanzenzüchtung und Genetik wichtig, um zu verstehen, wie Merkmale vererbt werden und um Pflanzen mit erwünschten Eigenschaften für den weiteren Anbau oder die Forschung auszuwählen.
In der Praxis werden die Eltern der ersten Generation einer Kreuzung als Parentalgeneration bezeichnet. Die aus der Bestäubung resultierenden Pflanzen bilden nun die erste Filialgeneration, auch F1 genannt. Werden diese Abkömmlinge nun untereinander gekreuzt kann man erst von der F2 oder zweiten Filialgeneration sprechen. Diese Selektion erfolgt neben der Selektion von erwünschten Eigenschaften auch immer unter der Prämisse der Inzucht, welche nicht nur bei Pflanzen auch negative Auswirkungen auf die generelle Gesundheit der Individuen haben können. Es sollte daher immer stark selektiert werden, welche Pflanzen die Eltern der nächsten Generation bilden und welche Pflanzen besser entsorgt werden.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.