Um beispielsweise eine Anthurie vegetativ, d.h. ohne die Nutzung von Samen, Pollen und Blüten zu vermehren, wird gerne die Stammteilung genutzt. Hierzu wird der Stamm inspiziert, um festzustellen wo und ob Wachstumspunkte auffindbar sind. Diese sogenannten "schlafenden Augen" bilden den Punkt des neuen Blatttriebs, nachdem die Pflanze geteilt wurde und sind für neues Wachstum erforderlich.
Bei der Teilung werden die verschiedenen Abschnitte unterschiedlich benannt bzw. gekennzeichnet da diese je nach Lage diverse Vor- und Nachteile mit sich bringen.
Als "Topcut" bzw. Kopfabschnitt wird der oberste Abschnitt bezeichnet, der in den meisten Fällen auch die größten und neuesten Blätter aufweist. Hier können je nach Wuchs des Rests weniger Wurzeln vorhanden sein.
Der "Basecut" (auch "Buttcut" gennant) zeichnet sich als der unterste entnommene Abschnitt der Pflanze aus. Hier findet man selten anhängende Blätter, dafür allerdings einen Großteil der Wurzeln.
Alles was sich zwischen Top- und Basecut befindet, wird "Midcut" genannt. Das Vorhandensein von Wurzeln und Blättern variiert hier stark und ist wie beim Rest direkt durch den Wuchs der Pflanze geprägt. Ein Nachteil hier kann sein, dass durch zwei Schnittstellen, eben ober- und unterhalb, auch mehr Eintrittsfläche für Bakterien und Pilze vorhanden ist. Diese können das Wachstum stark beeinflussen und neben Fäulnis im Stamm auch für den Tod der Pflanze verantwortlich sein.
Eine Version ist nicht unbedingt besser oder schlechter als die andere. Jede bringt Vor- und Nachteile mit sich, die man persönlich abwägen sollte. Wir empfehlen definitiv keine frisch geschnittenen Ableger zu kaufen, da das Überleben nie gesichert ist. Es spielen zu viele Faktoren mit ein. Sobald ein Ableger etabliert ist, was sich durch neues Wachstum sowohl im Wurzel- als auch Blattbereich auszeichnet, ist das Risiko deutlich geringer, dass die Pflanze den etwaigen Transport oder Umgewöhnung nicht übersteht.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.