Anthurium kunayalense ist eine panamaische Anthurium-Spezies, welche 2007 erstmalig von Jay Vannini gesammelt wurde. Zunächst ordnete man sie dem Dressleri-Komplex zu, bis sie 2010 auf Grund einiger besonderer Merkmale von Croat & Vannini als eigenständige Spezies beschrieben wurde. Sie ist beheimatet in den Provinzen Panamá Province und Guna Yala.
Anthurium kunayalense zeichnet die fast kreisförmige Blattform, die sieben- bis neunfach gerippten Petiolen, der kaum überlappende bis weite Sinus, die grünliche bis grüne Blütenscheide (Spatha) sowie der gräulich-grüne bis grüne Kolben (Spadix) aus. Die Blattoberfläche der Anthurium kunalayense wird von matt bis samtig glitzernd hellgrün beschrieben. Neue Blätter fallen durch eine metallisch-pinke bis hellbraune Färbung auf.
In den sozialen Medien erfuhr diese Spezies ebenso wie Anthurium papillilaminum durch Ereignisse von mutmaßlich massenhaften Wildentnahmen jüngst besondere Aufmerksamkeit. Zudem gewinnt die Spezies durch besondere Klone wie dem 'Yard clone' sowie Klone der Rory Antolak (RA)- und Paul Marcellini (PM)-Nomenklatur zunehmend auch in der Hortikultur an Beliebtheit.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.