Eigentlich aus den Untiefen des Inventars eines befreundeten Palmensammlers in Australien stammend, erhielt zunächst Curt Butterfield die Pflanze als Geschenk, welche uns heute als Anthurium 'Midnight Velvet' bekannt ist. Woher die Pflanze und aus welcher Kreuzung sie stammt, war auch dem ursprünglichen Besitzer nicht bekannt und bleibt auf ewig ein Mysterium. Wahrscheinlich lag sie einer seiner Palmenbestellungen bei, Ursprungsland unklar.
Erst die dritte dokumentierte Besitzerin Wynne, welche die Pflanze von Butterfield kurz vor seinem Tod auch wieder als ein Geschenk bekam, gab ihr den Namen Anthurium 'Midnight Velvet', welcher den Gesamteindruck der Pflanze ganz gut beschreibt. Dunkel und samtig in einer spitzen, leicht länglichen Blattform mit tief dunkelrotem Sinus und Venen.
Um herauszufinden, welche Eltern tatsächlich der Anthurium 'Midnight Velvet' ihr Erscheinungsbild gaben, unternahm Wynne diverse Kreuzungsversuche von u.A. verschiedenen A. papillilaminum-Formen mit A. dressleri. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, da beide Eltern diverse Merkmale der Anthurium 'Midnight Velvet' in sich tragen und auch vererben.
Heute sind mehrere Formen der Anthurium 'Midnight Velvet' auf dem Markt zu finden, die sich durch einen mehr oder weniger offenen Sinus, generelle Blattform bzw. dem Verhältnis von Breite zu Länge voneinander unterscheiden.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.