Hybrid

Self (x self)

Eine Pflanze zu 'selfen' heißt, sie mit dem eigenen Pollen einer vorhergegangenen Blüte zu bestäuben und reifen zu lassen. Die daraus entstehen Samen und späteren Pflanzen werden allgemein hin als "Selfs", "Seflings" oder "x self" bezeichnet. Im Falle der Anthurien, die zwittrige und sogenannte "protogyne" Blüten bilden, kann also erst mit der zweiten Blüte geselft werden.

Erklärung: Protogyn bedeutet, dass männliche und weibliche Blütenteile auf demselben Blütenstand sitzen und nacheinander die weibliche, rezeptive und männliche, pollenproduzierende Phase durchlaufen. Dies verhindert in der Natur eine Selbstbestäubung.

Mittlerweile finden in der Pflanzenzucht auch Bezeichnungen wie "F1s" oder "S1" ihre berechtigte Verwendung, um Pflanzen die aus Selbstbestäubungen hervorgegangen sind zu determinieren.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.