cf. oder "confer" aus dem lateinischen bedeutet "Vergleiche" und wird im botanischen Kontext auch genau so genutzt. Falls die Artbestimmung einer Pflanze nicht möglich oder unsicher ist, wird diese Abkürzung zwischen Gattungs- und Artnamen gesetzt, um zumindest den nächstbesten Verdacht zu äußern. Ob dann die betrachtete Pflanze tatsächlich diese Art ist, bleibt natürlich unklar, zumal auch eine andere noch unbekannte oder unbeschriebene Art vorliegen kann.
Die genannte Art ist also vergleichbar im Erscheinungsbild und ein Bezug zur gemeinten Pflanze im weiteren Sinne wird angenommen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.