Anthurium dressleri ist eine Anthurie, die 1978 von Tom Croat, dem Kurator des Missouri Botanical Gardens, beschrieben wurde. Sie gehört der Sektion Cardiolonchium an und ist ausschließlich in Panama und seltener in Kolumbien zu finden.
Sie wächst im tropisch feuchten und vorgebirgischen Regenwald in Höhenlagen von 150 bis 500 Metern. Der Holotyp wurde in der Provinz Colón in Panama unweit des Rio Guanche gefunden. Die Verbreitung in Panama erstreckt sich von der Provinz Panama über die Provinz Colón bis hin zur Comarca de Guna Yala. Die Verbreitung in Kolumbien ist auf vereinzelte Funde in der Provinz Chocó begrenzt.
Anthurium dressleri zeichnet sich durch einen bodengebundenen (terrestrischen) oder steinliebenden (lithophytischen) Wuchs aus. Der Stamm wird bis zu 70 Zentimeter lang. Die Blattstiele (Petiolen) haben 4 bis 5 Rippen und sind rötlich bis violett durchdrungen. Die Blätter sind schmal eiförmig (ovatiform), spitz zulaufend (acutiform) am Apex und an der Basis tief gelappt. Sie werden bis zu 46cm cm lang und 31cm breit. Die Blattoberfläche ist matt dunkelgrün, samtig, mit blasserer Blattunterseite. Auf der Blattoberfläche sind 3 bis 4 Paare, manchmal bis zu acht Paare, erhabene Basalvenen zu finden, die frei zur Basis verlaufen.
Die Infloreszenz steht in der Regel niedriger als die Blätter und hat eine weiße bis grünlich-weiße Blütenscheide (Spatha), die gelegentlich leicht pink tingiert ist. Der Kolben (Spadix) ist gelb bis gelblich-grün.
Ähnlich wie Anthurium papillilaminum erfährt die Anthurium dressleri unter Hortikulturisten, Pflanzensammlern und Co. seit einiger Zeit eine vermehrte Beliebtheit. Hierzu haben insbesondere die us-amerikanischen Sammler wie Jay Vannini und Rory Antolak beigetragen. Exemplare von Jay Vanninis Rio Guanche-Ökotyp verschiedener Filialgenerationen werden z.B. hochpreisig gehandelt und sind für das dunkle Erscheinungsbild des Blattwerks bekannt. Weitere Im Hobby bekannte Pflanzen sind die NSE-Form, Klone von Windy Aubrey oder Dressleri ‘Oliver’ (NSE-Linie). Die Linie von NSE und Windy Aubrey sollen hierbei auf Rio Guanche-Formen von Jay Vannini zurückgehen. ‘Oliver’ wiederum stammt von der NSE-Linie ab.
Seit einiger Zeit kursieren außerdem artverwandte Pflanzen, welche z.B. unter den Namen "Eastern Dressleri" oder "Dressleri aff" gehandelt werden. Zudem scheinen einige von den großen südamerikanischen Händlern als Anthurium dressleri gehandelte Pflanzen diesen Spezies anzugehören. Bei diesen Pflanzen ist noch unklar, ob es sich um die gleiche Spezies im Sinne der botanischen Beschreibung handelt oder eine neue, sehr ähnliche Spezies.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.