Blister variegation ist eine Form der Blattverfärbung bzw. Panaschierung, bei der die Blätter ein Muster aus erhabenen, oft aufgeblasenen oder geschwollen wirkenden Flecken aufweisen, die sich farblich von der übrigen Blattoberfläche abheben.
Merkmale:
-
Fleckenmuster: Die betroffenen Bereiche können heller (z.B. weiß, gelb) oder dunkler als der Rest des Blattes sein.
-
Blasenartige Struktur: Häufig sind die Flecken leicht erhaben, was ihnen ein „blisterartiges“ Aussehen verleiht.
Ursachen: Diese Form der Panaschierung kann genetisch bedingt sein, aber auch durch Infektionen (z. B. Viren), Umweltstress wie Lichtmangel, Hitze oder Nährstoffungleichgewichte verursacht werden.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.