In der botanischen Nomenklatur bezeichnet "sp." eine Abkürzung für "Art" oder "Spezies".
Falls man ein Individuum - in unserem Fall beispielsweise eine Anthurie - nicht eindeutig einer determinierten bzw. anerkannten Spezies zuordnen kann, wird das Kürzel "sp." oder "spec." verwendet, um darauf hinzuweisen, dass eine möglicherweise bisher unbekannte Art vorliegt. Die Bestimmung erfolgt nach Wissens- und Kenntnisstand der betrachtenden Person und kann auch bedeuten, dass die Fähigkeiten und Umstände nicht ausreichen, um eine nähere Bestimmung vorzunehmen. Der Einfachheit halber nutzt man dann eben diese Bezeichnung.
Also: nicht jede Pflanze, die mit dem Kürzel versehen wurde, ist auch eine neue Spezies.
Um eine gewisse Übersicht zu bewahren und Individuen zu unterscheiden, werden auch weiterführende Bezeichnungen und Hilfen genutzt. Zwei bekannte Anthurien, die in dieses Schema fallen sind die A. sp. nov. Darién und A. sp. nov. DF. Letztere Initialen "DF" bilden das Kürzel für den Entdecker der Pflanze "Dewey Fisk" und Darién ist eine Provinz, also der Fundort dieser sp. nova.
Das Kürzel kann ebenfalls genutzt werden um sich generell auf die angesprochene Gattung zu beziehen, ohne genauere Spezies nennen zu wollen oder müssen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.