Die Anthurium 'Basilisk' stammt ursprünglich von einem Anthuriensammler aus Indonesien. Erik von Kartel Daun kaufte von ihm einen Klon und verpflichtete den ursprünglichen Besitzer, keine weiteren Klone der Mutterpflanze zu verkaufen. Der Sammler hat jedoch weiterhin die Möglichkeit, so genannte Selfs von Anthurium 'Basilisk' zu produzieren und zu verkaufen.
Soweit bekannt, ist Anthurium 'Basilisk' eine Mutation der Hybride A. crystallinum x papillilaminum. Unter den richtigen Standortbedingungen kann sie gewellte Blattränder haben. Der Anthurienzüchter hat mit Nachkommen experimentiert und z.B. Heizmatten unter die Seedlings gelegt, um den Einfluss von Wärme auf die Blattentwicklung der Anthurium 'Basilisk' zu untersuchen. Einige der Seedlings wiesen daraufhin die bekannten Merkmale der "ruffled edges" auf, andere nicht.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.