Anthurium crystallinum 'FTG' entstammt - wie der Name schon zeigt - dem Fairchild Tropical Garden in Miami, USA. Trotz des Namens ist es unwahrscheinlich, dass es sich bei dieser Pflanze um eine reine A. crystallinum handelt. Was aber genau die Pflanze ist oder woher sie stammt, ist ein Rätsel, das wohl auch niemals aufgeklärt werden kann.
Wir vermuten, es handelt sich um eine Hybride aus A. crystallinum und A. magnificum oder eine Mutation dieser. Sicher kann man sich dem aber nicht sein.
Die Pflanze tauchte vor einigen Jahrzehnten in der Sammlung des Fairchild Tropical Garden in Miami auf und bis heute fehlt jedwede Dokumentation über die Anschaffung oder Herkunft in der Datenbank des botanischen Gartens. Chad Husby, Kurator und 'Chief Explorer' des FTG ist in dieser Hinsicht genauso ratlos wie wir auch und kann nichts Genaueres zur Bestimmung und Herkunft beitragen.
Mittlerweile sind sowohl eine Handvoll Hybride der A. crystallinum 'FTG' als auch Klone oder Selfings auf den Markt gekommen. Bei Letzteren unterscheiden sich die meisten Individuen durch die Ausprägung des mehr oder minder flachen Sinus und der Intensität der silbrigen Venen.
Für die Zucht und Hybridisierung definitiv interessant und auch von uns dafür genutzt, bleibt diese Pflanze genauso mysteriös wie spannend.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.