Der Begriff "Spatha" ist ein botanischer Begriff, der sich auf einen bestimmten Teil des Blütenstandes (der Blütenstruktur) bezieht. Im Zusammenhang mit einer Anthurie bedeut dies Folgendes: Die S...
Der Begriff "Spadix" ist ein botanischer Begriff, der sich auf einen bestimmten Teil des Blütenstandes (der Blütenstruktur) bezieht. Im Zusammenhang mit einer Anthurie bedeut dies Folgendes: Der ...
Beim Offset (engl. für Ableger) handelt sich um ein kleines, separates Pflänzchen oder ein Wachstum, das sich oft an der Basis einer reifen Pflanze bildet. Diese entstehen aus den sogenannten "sch...
In der botanischen Nomenklatur bezeichnet "sp." eine Abkürzung für "Art" oder "Spezies". Falls man ein Individuum - in unserem Fall beispielsweise eine Anthurie - nicht eindeutig einer determinier...
In der botanischen Nomenklatur ist "aff." eine Abkürzung, die von dem lateinischen Wort "affinis" abgeleitet ist, was "verwandt" oder "angegliedert" bedeutet.Wenn du "aff." nach den Gattungs- und ...
Eine Pflanze zu 'selfen' heißt, sie mit dem eigenen Pollen einer vorhergegangenen Blüte zu bestäuben und reifen zu lassen. Die daraus entstehen Samen und späteren Pflanzen werden allgemein hin als...
cf. oder "confer" aus dem lateinischen bedeutet "Vergleiche" und wird im botanischen Kontext auch genau so genutzt. Falls die Artbestimmung einer Pflanze nicht möglich oder unsicher ist, wird dies...
"Bankhybride" (Bench engl. für Bank) ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit der Anthurienzucht verwendet wird, insbesondere in Gewächshäusern oder Gärtnereien, aber auch in privaten Samml...
Dir fehlt eine Beschreibung?
Dann kontaktiere uns und wir werden so schnell es geht, den Artikel verfassen.