Carla Black hat die ursprüngliche Pflanze Anthurium carlablackiae im Umland von Puerto Obaldia (Panama) 2009 entdeckt. Sie hat sie auf einer Expedition gefunden, auf der sie ursprünglich nach Helik...
Es gibt nach aktuellem Wissensstand bisher nur sehr wenige Informationen zur Anthurium 'Stingray'. Sie stammt ursprünglich aus der Sammlung einer älteren Anthurien-Sammlerin, die auf Sumatra (Indon...
Anthurium 'Black Cherry' ist ein kultivierter australischer Hybrid, der für seine außergewöhnlichen, tief dunkelroten bis fast schwarzen Blätter bekannt ist. Die 'Black Cherry' ist ein Hybrid aus e...
Die Anthurium 'Black Basilisk' ist ein Hybrid aus folgenden Elternpflanzen: Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von The 🌱🔌 (@theplantplu...
Anthurium Stripey (Black Widow)
Erneut werden wir mit einer Pflanze konfrontiert, dessen Ursprung zwar bekannt ist, bei der Details aber, wie so oft im Anthurien-Hobby, mysteriös und unklar präsentiert werden. Wir sprechen von An...
Die Anthurium 'Basilisk' stammt ursprünglich von einem Anthuriensammler aus Indonesien. Erik von Kartel Daun kaufte von ihm einen Klon und verpflichtete den ursprünglichen Besitzer, keine weiteren ...
Anthurium rotolanteum Croat sp nov. ined.
Anthurium rotolanteum, auch bisher bekannt als Anthurium rotolantei ist eine Pflanze, deren Ursprung nicht genau bekannt ist, welche bisher in der Sektion cardiolonchium platziert wird. Es wird an...
Eigentlich aus den Untiefen des Inventars eines befreundeten Palmensammlers in Australien stammend, erhielt zunächst Curt Butterfield die Pflanze als Geschenk, welche uns heute als Anthurium 'Mid...
Anthurium cerrocampanense ist ein ungewöhnliches Mitglied der Sektion Cardiolonchium. Sie wächst terrestrisch in lehmreichen Boden, selten epiphytisch und kommt endemisch in Panama, überwiegend w...
Dir fehlt eine Beschreibung?
Dann kontaktiere uns und wir werden so schnell es geht, den Artikel verfassen.