Anthurium Portillae (inkl. Indo Portillae und sp. Nov DF)

  Neben der Anthurium sp. nov. 'df' die in den 90er Jahren von Dewey Fisk aus den nördlichen Wäldern Ecuadors entnommen wurde, brachte er wohl auch eine zweite Pflanze mit in seine Gärtnerei in den...

Anthurium Wonderboy (Red Crystallinum)

  Die ursprüngliche Anthurium 'Wonderboy'-Zuchtlinie entstammt der Gärtnerei und Sammlung des verstorbenen Tim Anderson von Palm Hammock Estate ab. Dieser kreuzte Anthurium crystallinum, Anthurium ...

Anthurium Zara (Red Crystallinum)

  Als allererstes: Anthurium 'Red Crystallinum' ist keine Spezies, sondern ein komplexer Hybrid bzw. ein Kultivar und ist mittlerweile auch offiziell als ein solcher akzeptiert und registriert. Die...

Anthurium Red Crystallinum (NSE)

  Anthurium 'Red Crystallinum' war zu Beginn ein allgemeiner Name, den Enid Offolter einigen Pflanzen gab, die ursprünglich aus dem Palm Hammock Orchid Estate (früher auch als Daisy Farm bekannt) v...

Anthurium Pink Lemonade

Die Anthurium 'Pink Lemonade' ist ein komplexer Hybrid, der einem über 40 Jahre andauernden Zuchtprogramm aus dem Hause Silver Krome Gardens (SKG) bzw. der Zucht Dennis Rotolantes entstammt. Die E...

Kanal-Papillilaminum

  Als Kanal-Papillilaminums bezeichnet man solche Exemplare, welche der Population des westlichen Ufers des Panamakanals in der Provinz Colón entstammen. Sie zeichnet eine in der Regel längliche Bl...

Anthurium besseae aff.

Als Anthurium besseae aff. werden grundsätzlich Anthurien bezeichnet, welche der Anthurium besseae ähneln, aber nicht sicher derselben Spezies zuzuordnen sind. Zur genaueren Erklärung der Bezeichn...

Anthurium crystallinum Linden & André

  Anthurium crystallinum ist eine 1873 von Linden & André beschriebene Anthurienspezies aus der Sektion Cardiolonchium, welche in Kolumbien und Panama beheimatet ist. Die ursprüngliche botanisc...

Anthurium rioclaroense ined.

  Diese Anthurienspezies ist eine Art aus dem Magnificum-Komplex. Sie wurde bisher nicht wissenschaftlich beschrieben, was anhand des Kürzels "ined." (= ineditus, Latein für nicht veröffentlicht) e...

Dir fehlt eine Beschreibung?

Dann kontaktiere uns und wir werden so schnell es geht, den Artikel verfassen.

Kontaktiere uns